ADAS nutzt Technologiegruppen, um Fahrern zu helfen, komplexe oder schwierige Manöver sicher zu bewältigen. Zu den gängigsten ADAS-Funktionen gehören die Überwachung toter Winkel, Spurhaltewarnungen und Warnmeldungen zur Kollisionsvermeidung. Der adaptive Tempomat ist ein weiterer. ADAS-Systeme informieren Fahrer, wenn sie zu nah an ein Fahrzeug oder ein Hindernis heranfahren. Es warnt auch, wenn andere Treiber nachlassen.
Es ist nicht immer möglich, jedes potenzielle Risiko zu sehen. Deshalb nutzen Fahrerassistenzsysteme kamerabasierte Technologien mit Loop-Recording-Funktionen. Die Funktionen zeichnen kontinuierlich auf, indem ältere Videos mit neuem Material überschrieben werden, um sicherzustellen, dass das Gerät keine Sekunde des Laufwerks verpasst. Es gibt dem Fahrer ein zweites Paar Augen.