Was ist ein Fahrerassistenzsystem (ADAS)?

ADAS nutzt Technologiegruppen, um Fahrern zu helfen, komplexe oder schwierige Manöver sicher zu bewältigen. Zu den gängigsten ADAS-Funktionen gehören die Überwachung toter Winkel, Spurhaltewarnungen und Warnmeldungen zur Kollisionsvermeidung. Der adaptive Tempomat ist ein weiterer. ADAS-Systeme informieren Fahrer, wenn sie zu nah an ein Fahrzeug oder ein Hindernis heranfahren. Es warnt auch, wenn andere Treiber nachlassen. Es ist nicht immer möglich, jedes potenzielle Risiko zu sehen. Deshalb nutzen Fahrerassistenzsysteme kamerabasierte Technologien mit Loop-Recording-Funktionen. Die Funktionen zeichnen kontinuierlich auf, indem ältere Videos mit neuem Material überschrieben werden, um sicherzustellen, dass das Gerät keine Sekunde des Laufwerks verpasst. Es gibt dem Fahrer ein zweites Paar Augen.

Was ist ein Fahrerassistenzsystem (ADAS)? Read More »

Viele Neuwagenfahrer schalten die Fahrerassistenztechnologie ab

Ruloff, Swain, Haddad, Morecock, Talbert & Woodward, P.C. Da die Autohersteller fortschrittliche Sicherheitsmerkmale in neue Fahrzeuge einbauen, bleibt die Frage, ob die Verbraucher diese auch annehmen werden. Als J.D. Power seine 2019 veröffentlichte U.S. Tech Experience Index Study veröffentlichte, stellte der Bericht fest, dass eine beträchtliche Anzahl von Fahrern bestimmte wichtige Fahrersicherheitssysteme in Neufahrzeugen deaktiviert. Fahrersicherheitssysteme werden in der Hoffnung entwickelt, Kollisionen zu verhindern oder die Schäden und Verletzungen, die ein Unfall verursachen kann, zu verringern. Wenn Fahrer sich entscheiden, diese Systeme zu deaktivieren – sei es aus Gründen des persönlichen Komforts, der Leistung und der Handhabung oder aus anderen Gründen – entscheiden sie sich bereitwillig dafür, ein System auszuschalten, das einen Unfall verhindern, schwere Verletzungen vermeiden oder ein Leben retten könnte. Arten von Fahrassistenztechnologie in neueren Autos Sicherheitssysteme in Neufahrzeugen können je nach Hersteller und Modell variieren. Eine der häufigsten Funktionen, die in den letzten Jahren in der Branche implementiert wurde, ist der adaptive Tempomat, der abhängig von der Nähe und Geschwindigkeit anderer Fahrzeuge, die das System erkennt, beschleunigt oder verlangsamt werden kann. Automatisches Notbremsen und automatisches Parken sind ebenfalls gängige Neuerungen, ebenso wie Totwinkelerkennungs- und Kollisionsvermeidungssysteme. Auch die Müdigkeitserkennung, GPS-Navigation und Spurhalteassistenten sind neue Fahrerassistenzsysteme, die bei Fahrzeugen, die vom Band laufen, immer häufiger zum Einsatz kommen.

Viele Neuwagenfahrer schalten die Fahrerassistenztechnologie ab Read More »

Scroll to Top
× Wie kann ich dir helfen?